
Über Bischöfliche Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen - Berufliches Gymnasium, Berufsfach-, Fach- und Fachoberschule
Die Bischöfliche Liebfrauenschule ist das Berufskolleg des Bistums Aachen in Mönchengladbach. Seit 1920 bilden wir an unserer Schule schwerpunktmäßig für Berufe und Studiengänge in den Arbeitsfeldern Erziehung, Gesundheit und Soziales aus.
In insgesamt sechs Bildungs- und Ausbildungsgängen bieten wir vier Berufsausbildungen und den Erwerb von Abitur (Allgemeiner Hochschulreife) und Fachhochschulreife an.
Unsere Bildungsgänge sind alle doppelqualifizierend. Das heißt: Mit den Berufsausbildungen erwerben unsere Schüler*innen zusätzlich die Fachoberschulreife oder die Fachhochschulreife.
Die Berufsausbildungen (Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in etc.) bieten wir in der Vollzeit- und praxisintegrierten Form (PiA) an.
In Kooperation mit der Katholischen Hochschule NRW Abteilung Köln besteht an der Liebfrauenschule außerdem die Möglichkeit zu einem Studium. Die Studierenden erreichen nach Abschluss der Erzieherausbildung in Mönchengladbach und ausbildungsbegleitendem Studium den Doppelabschluss „Staatlich anerkannte*r Erzieher*in“ und „Bachelor (B.A.) – Kindheitspädagogik“.
Die Liebfrauenschule liegt zentral in Mönchengladbach in der Nähe vom Bunten Garten, etwa 250 Meter entfernt vom Alten Markt und Wasserturm an der Bettrather Straße. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus allen Richtungen und der gesamten Region gut zu erreichen.
Das Berufskolleg Bischöfliche Liebfrauenschule ist nicht an Schülereinzugsbereiche gebunden und nimmt auch nicht am zentralen Anmeldesystem Schüler-online teil. Bewerbungen reichen Sie ab September eines jeden Jahres unabhängig und zusätzlich direkt bei der Liebfrauenschule ein. Persönliche Informations-, Beratungs- und Anmeldegespräche können Sie jederzeit mit uns vereinbaren.
Selbstverständlich sind im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen Lernmittelfreiheit, Schulgeldfreiheit und Schülerfahrtkostenerstattung. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, ist eine Förderung nach BAföG möglich.
- Branche
- DienstleistungenGesellschafts-, GeisteswissenschaftenGesundheitKunst, Kultur, GestaltungNaturwissenschaftenSoziales, Pädagogik
- Website
Ausbildungsberufe
Berufsausbildungen und Erwerb höherer Schulabschlüsse
Ausbildung z. Kinderpfleger/in mit dem Erwerb der Fachoberschulreife
Ausbildung z. Sozialassistenten/in mit dem Erwerber der Fachoberschulreife
Ausbildung z. Erzieher/in mit dem Erwerb der Fachhochschulreife
Ausbildung z. Heilerziehungspfleger/in mit d. Erwerb der Fachhochschulreife
Erwerb der Fachhochschulreife in der Fachoberschule
Erwerb der Allgemeine Hochschulreife (Abitur) im Beruflichen Gymnasium
Abschluss Bachelor B.A. – Kindheitspädagogik (in Kooperation mit der Katholischen Fachhochschule NRW in Köln)
Erzieher/in
Heilerziehungspfleger/in
Praktikumsplätze
Hospitationstage auf Anfrage
Standort
Bischöfliche Liebfrauenschule, Berufskolleg des Bistums Aachen - Berufliches Gymnasium, Berufsfach-, Fach- und Fachoberschule
Bettrather Straße 20
41061 Mönchengladbach
Bettrather Straße 20
41061 Mönchengladbach
Deutschland